Präzision in Ihren Sternen und Bewertungen: Die besten Bewertungsplattformen im Jahr 2024
Wir alle wissen, wie wichtig und wirkungsvoll Bewertungen für Unternehmen sind. Daher ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass die besten Bewertungsplattformen mittlerweile viel Verkehr haben. Während sie Kunden bei ihren Kaufentscheidungen unterstützen, helfen sie Unternehmen gleichzeitig dabei, ihre Akzeptanz auf dem Markt zu ermitteln. Die meisten Unternehmen nutzen Bewertungen als Marketinginstrument, da sie ihnen dabei helfen, potenzielle Kunden in Kunden umzuwandeln. Da sich Kunden jedoch an das Online-Shopping gewöhnen, haben Bewertungsplattformen ihren wohlverdienten Wert.
Zu Ihrer Erleichterung haben wir in diesem Blog einige der am besten bewerteten und vertrauenswürdigsten Online-Bewertungsplattformen herausgefiltert, die Ihnen im Jahr 2023 helfen können. Aber vorher wollen wir einige Grundlagen über Kundenbewertungsplattformen verstehen und wie sie Unternehmen helfen; wie Sie vielleicht bemerkt haben, entscheiden sich viele Marken jetzt für die Einbettung Bewertungs-Widget auf Websites. Später im Blog erfahren Sie außerdem, wie Sie diese auf unterschiedliche Weise zu Ihrer Website hinzufügen und wie Sie Kundenbewertungen am einfachsten einbetten.
Tripadvisor
Rezensionen
Facebook
Rezensionen
Google
Rezensionen
Amazon
Rezensionen
AliExpress
Rezensionen
Was ist eine Bewertungsplattform?
Eine Bewertungsplattform ist eine Website oder Anwendung, auf der Kunden Bewertungen und Beurteilungen zu einem bestimmten Unternehmen, Produkt oder Service abgeben können. Auf diesen Plattformen können Kunden in der Regel Feedback zu ihren Erfahrungen abgeben, sowohl zu positiven als auch zu negativen Aspekten. Andere Kunden können diese Informationen nutzen, um fundierte Entscheidungen über die Nutzung eines bestimmten Unternehmens, Produkts oder Dienstes zu treffen.
Online-Bewertungsplattformen können verschiedene Branchen abdecken, darunter Restaurants, Hotels, Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister und mehr. Sie können auch auf bestimmte Branchen wie Reisen, Haushaltsdienste oder Gesundheitswesen spezialisiert sein.
Insgesamt sind Kundenbewertungsplattformen eine wertvolle Ressource für Benutzer, die ehrliches und unvoreingenommenes Feedback zu einem Unternehmen oder einer Dienstleistung suchen, bevor sie einen Kauf tätigen oder diese nutzen.
Warum sind Kundenbewertungen für Unternehmen wichtig?
Kundenbewertungen sind für Unternehmen wichtig, da sie Kunden die Möglichkeit bieten, ihre Erfahrungen und ihr Feedback mit einem größeren Publikum zu teilen. Dies kann für Unternehmen in mehrfacher Hinsicht von Vorteil sein:
1). Sichtbarkeit erhöhen:
Es erhöht die Sichtbarkeit eines Unternehmens, da es häufig in die Suchergebnisse integriert wird und von potenziellen Kunden gesehen werden kann, die das Unternehmen andernfalls möglicherweise nicht gefunden hätten.
2). SEO verbessern:
Positive Bewertungen können zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) eines Unternehmens beitragen, da sie die Anzahl eingehender Links zu einer Website erhöhen können, was wiederum zu einem besseren Ranking in den Suchergebnissen beitragen kann.
3). Vertrauen aufbauen:
Mithilfe von Kundenbewertungen können Unternehmen das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen, indem sie ihnen ehrliches und unvoreingenommenes Feedback zu ihren Produkten oder Dienstleistungen geben.
4). Ruf verbessern:
Unternehmen können dadurch ihren Ruf verbessern, indem sie auf negatives Feedback reagieren und Änderungen an ihren Produkten oder Dienstleistungen vornehmen, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu erfüllen.
5). Identifizieren Sie Verbesserungsbereiche:
Unternehmen können damit die Bereiche identifizieren, in denen sie Verbesserungen vornehmen müssen, um einen besseren Kundenservice oder bessere Produkte bereitzustellen.
6). Umsatz steigern:
Beispiele für positive Bewertungen können helfen, den Umsatz zu steigern, indem sie potenzielle Kunden davon überzeugen, die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens auszuprobieren. Insgesamt können Kundenbewertungsplattformen eine entscheidende Rolle dabei spielen, Unternehmen dabei zu helfen, neue Benutzer zu gewinnen und bestehende zu halten. Sie liefern wertvolles Feedback, das Unternehmen dabei helfen kann, ihre Produkte, Dienstleistungen und das allgemeine Kundenerlebnis zu verbessern.
Verschiedene Arten von Plattformen für Kundenbewertungen:
Es gibt verschiedene Arten von Kundenbewertungsplattformen, jede mit ihren eigenen Funktionen und Vorteilen. Zu den gängigsten Arten von Produktbewertungsplattformen gehören:
A). Allgemeine Bewertungen:
Diese Plattformen decken ein breites Spektrum an Branchen und Unternehmen ab, wie zum Beispiel Yelp- und Google-Bewertungen. Sie ermöglichen es Kunden, Bewertungen zu einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen zu hinterlassen. Es gibt zahlreiche Bewertungsseiten dieser Kategorie, die heute eine der zuverlässigsten Quellen für Kunden darstellen, die ihnen bei ihren Kaufentscheidungen helfen.
B). Branchenspezifische Bewertungen:
Diese Plattformen sind auf eine bestimmte Branche zugeschnitten, wie TripAdvisor für Hotels und Restaurants oder Zillow für Immobilienmakler. Diese Arten von Bewertungsseiten Ermöglichen Sie Kunden, Bewertungen zu branchenspezifischen Produkten oder Dienstleistungen abzugeben.
C). E-Commerce-Bewertungen:
Diese Plattformen richten sich an Online-Einzelhändler und E-Commerce-Unternehmen wie beispielsweise Amazon und bieten Benutzern die Möglichkeit, Bewertungen zu gekauften Produkten zu hinterlassen.
D). Social Media-Bewertungen:
Integriert in soziale Medien wie Facebook, wo Benutzer Bewertungen auf der Facebook-Seite eines Unternehmens hinterlassen können.
E). Professionelle Bewertungen:
Diese Plattformen richten sich an Fachleute und Unternehmen, wie etwa Glassdoor für Unternehmensbewertungen, LinkedIn für berufliche Empfehlungen oder Indeed für Stellenangebote und Arbeitgeberbewertungen. Diese Bewertungsseiten helfen Verbrauchern nicht nur, eine Marke zu verstehen, sondern helfen den Menschen auch, zusätzliches Wissen über diese Marke zu erlangen – beispielsweise über ihre Arbeitskultur, Ethik und mehr.
Für Fachleute, die sich in dem komplexen Spektrum an Optionen zurechtfinden müssen, kann das Verständnis spezialisierter Plattformen die Entscheidungsfindung erheblich erleichtern. Dies ist in Branchen wie der Immobilienbranche von Bedeutung, in denen die Wahl der richtigen Tools für den Erfolg entscheidend ist. Ein umfassendes Leitfaden zu CRM-Lösungen für die Immobilienbranche untersucht Hauptfunktionen, Preise und Bewertungen, um Agenten das für die Betriebsoptimierung wesentliche Wissen zu vermitteln.
F). Vertikal integrierte Bewertungen:
Diese Plattformen sind in einen bestimmten Dienst integriert, wie beispielsweise OpenTable für Restaurantreservierungen und -bewertungen oder HomeAdvisor für Heimwerkerdienste und -bewertungen. Bewertungsseiten, die speziell für serviceorientierte Unternehmen erstellt wurden, verzeichnen häufig viel Verkehr. Wenn Sie also in dieser Art von Geschäft tätig sind, empfiehlt es sich, Ihre Einträge auf diesen Online-Bewertungsplattformen zu platzieren.
Jede Art von Bewertungsplattform dient einem anderen Zweck und kann für verschiedene Arten von Unternehmen von Vorteil sein. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Kundenbewertungsplattformen und wie sie zum Nutzen eines Unternehmens eingesetzt werden können, ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung einer umfassenden Strategie für das Online-Reputationsmanagement.
Tripadvisor
Rezensionen
Facebook
Rezensionen
Google
Rezensionen
Amazon
Rezensionen
AliExpress
Rezensionen
Beste Bewertungsplattformen für Unternehmen im Jahr 2023:
Wie bereits erwähnt, stehen Kunden zahlreiche Online-Bewertungsplattformen zur Verfügung, um sich über jede Marke oder jedes Produkt zu informieren. Um Ihnen Zeit und Mühe zu sparen, haben wir die besten Bewertungsplattformen herausgefiltert.
1. Google-Bewertungen:
Google-Bewertungen werden in die Google-Suchergebnisse integriert und sind somit für potenzielle Kunden gut sichtbar. Unternehmen können einfach nach Standort, Art der Dienstleistung oder des Produkts usw. gesucht und bewertet werden. Außerdem gilt es als eine der vertrauenswürdigsten Online-Bewertungsplattformen. Daher bevorzugen viele Marken oft die Einbettung Google Bewertungs-Widget auf ihren jeweiligen Websites, Google-Bewertungen anzeigen im Zusammenhang mit ihrem Geschäft.
2. Facebook-Bewertungen:
Facebook Bewertungen sind offiziell als Facebook-Empfehlungen bekannt. FB-Bewertungen machen 19 % aller Kundenbewertungen aus. Es begann mit bloßen Diensten, bei denen Menschen über ihre Erfahrungen schreiben konnten, aber mit der Zeit entwickelte es sich weiter. Jetzt haben Verbraucher bei FB-Bewertungen die Möglichkeit zu schreiben, ob sie die Marke empfehlen oder nicht. Daher sind Marken Facebook-Bewertungen auf ihrer Website einbetten um das Vertrauen ihrer Besucher zu gewinnen. Verschiedene Tools helfen Ihnen dabei, Facebook-Bewertungs-Widget für Ihre Website.
3. Yelp-Bewertungen:
Yelp ist eine der beliebtesten Plattformen für Kundenbewertungen. Es ist ein großartiger Ort für Kunden, um lokale Unternehmen zu finden und Bewertungen anderer Kunden zu lesen. Yelp deckt eine breite Palette von Unternehmen ab, darunter Restaurants, Hotels, Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister. Kunden können Bewertungen abgeben, Unternehmen bewerten und Fotos hochladen. Unternehmen zeigen oft die Akzeptanz ihrer Marke und Produkte bei den Kunden, indem sie sich dafür entscheiden, Yelp-Bewertungen einbetten auf der Website und mithilfe der Yelp-Bewertungs-Widget.
4. Airbnb-Bewertungen:
Airbnb steht für Air Bed and Breakfast. Wenn Sie also ein Gastgewerbe betreiben und das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen möchten, sind Airbnb-Bewertungen Ihre Rettung. Sie haben Ihr Inserat auf Airbnb und Ihre Kunden können über ihre Erfahrungen schreiben. Sie können dann sogar Airbnb-Bewertungen einbetten auf der Website und bauen Sie Vertrauen für Ihr Unternehmen auf. Die Airbnb-Bewertungs-Widget trägt auch dazu bei, die Website ansprechender und interaktiver zu gestalten.
5. Etsy-Bewertungen:
Etsy ist eine weitere hervorragende Bewertungsplattform und gilt als eine der besten Bewertungsplattformen für Verbraucher, die ihnen bei ihren Kaufentscheidungen hilft. Käufer bewerten ihren Kauf auf einer 5-Sterne-Skala und haben sogar die Möglichkeit, über ihre Erfahrungen mit der jeweiligen Marke oder dem jeweiligen Produkt zu schreiben. Marken verwenden jetzt das Etsy-Bewertungs-Widget, um Bewertungen von dieser Plattform zu präsentieren, und entscheiden sich sogar aktiv dafür Etsy-Bewertungen auf der Website einbetten.
6. Capterra:
Capterra ist eine bekannte Plattform für Technologiebewertungen, die Verkäufer von B2B-Software mit potenziellen Käufern verbindet. Die Bewertung bietet eine großartige Möglichkeit, die Vor- und Nachteile der Marke und des Produkts herauszuarbeiten.
7. G2-Bewertungen:
G2-Bewertungen sind die vertrauenswürdigste Bewertungsplattform für die Softwarebranche. Es ist eine äußerst ansprechende Plattform mit hohem Datenverkehr. Durch detaillierte Fragen können Verbraucher ausführliche Informationen zu ihren Erfahrungen mit der Marke liefern.
8. Vertrauensradius:
TrustRadius ist eine der vertrauenswürdigsten Online-Bewertungsplattformen. Mehrstufige Prozesse überprüfen jede Bewertung auf der Plattform, um sicherzustellen, dass nur echte Produktbewertungen angezeigt werden. Mit durchschnittlich mehr als 400 Wörtern pro Bewertung bietet es den Lesern ausführliche Bewertungen, die ihnen helfen, das Produkt besser kennenzulernen.
9. Glastür:
Glassdoor ist eine Plattform für Bewertungen von Unternehmen und deren Management sowie für Gehaltsinformationen und Stellenangebote. Es ist eine wertvolle Ressource für Arbeitssuchende, die sich über einen potenziellen Arbeitgeber informieren möchten, bevor sie sich auf eine Stelle bewerben.
10. Amazon-Rezensionen:
Amazon es ist ein Bürgermeister E-Commerce-Plattform Hier können Benutzer Bewertungen zu den von ihnen gekauften Produkten hinterlassen. Es ist eine großartige Ressource für Kunden, die sich vor einem Online-Kauf über ein Produkt informieren möchten.
11. TripAdvisor:
Tripadvisor ist eine beliebte Plattform für Bewertungen von Hotels, Restaurants und anderen reisebezogenen Unternehmen. Es ist eine großartige Ressource für Kunden, die einen Urlaub oder eine Reise planen, da es detaillierte Informationen zu Unterkünften, Aktivitäten und lokalen Sehenswürdigkeiten bietet.
12. Angies Liste:
Angies List ist ein kostenpflichtiger Service, der es Kunden ermöglicht, lokale Dienstleister wie Klempner, Elektriker und Haushaltsreiniger zu finden und zu bewerten. Es ist eine wertvolle Ressource für Hausbesitzer, die nach zuverlässigen und vertrauenswürdigen Dienstleistern suchen.
13. Besseres Geschäftsbüro (BBB):
Die BBB ist eine gemeinnützige Organisation, bei der Kunden Beschwerden einreichen und Bewertungen von Unternehmen lesen können. Sie ist eine großartige Ressource für Kunden, die sich über ein Unternehmen informieren möchten, bevor sie einen Kauf tätigen oder dessen Dienste in Anspruch nehmen.
14. Zillow:
Zillow ist eine Plattform für Bewertungen von Immobilienmaklern und -profis sowie für Auflistungen von Häusern zum Verkauf oder zur Miete. Es ist eine wertvolle Ressource für Kunden, die ein Haus kaufen oder verkaufen möchten oder einen Immobilienmakler suchen.
15. Booking.com-Bewertungen
Booking.com Bewertungen sind Meinungen von Personen, die in Hotels oder anderen Unterkünften übernachtet haben, die sie auf Booking.com gebucht haben. Nach ihrem Aufenthalt können sie das Zimmer, die Lage, die Sauberkeit und das Personal bewerten und darüber schreiben. Diese Booking.com-Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Entscheidung, ob eine Unterkunft für Sie geeignet ist. Nur echte Gäste können Bewertungen hinterlassen, daher sind sie in der Regel vertrauenswürdig.
16. Verbraucherberichte:
Consumer Reports ist eine gemeinnützige Organisation, die Produktbewertungen und -beurteilungen sowie Ratschläge zu Verbraucherthemen bereitstellt. Sie ist eine wertvolle Ressource für Kunden, die sich vor dem Kauf über ein Produkt informieren.
17. Restaurantji:
Restaurantji wird schnell zu einer beliebten Plattform für Gäste, die neue Restaurants entdecken oder Bewertungen über lokale Lokale lesen möchten. Als spezielle Restaurantbewertungsplattform bietet Restaurantji umfassende Bewertungen und Beurteilungen von Restaurants in den gesamten Vereinigten Staaten. Auf dieser Plattform können Kunden ihre kulinarischen Erfahrungen teilen, was wiederum anderen hilft, fundierte Restaurantentscheidungen zu treffen. Durch die Präsentation benutzergenerierter Inhalte hilft Restaurantji Restaurants dabei, ihren Ruf online aufzubauen und mehr Kunden zu erreichen. Für Restaurantbesitzer kann das Einbetten von Restaurantji-Bewertungen auf ihren Websites die Glaubwürdigkeit steigern und durch transparentes Kundenfeedback mehr Gäste anziehen.
Wie zeigen Sie Kundenbewertungen auf Ihrer Website an?
Es gibt mehrere Möglichkeiten Kundenbewertungen präsentieren auf einer Website, abhängig von der Art der Benutzerbewertungen und dem Gesamtdesign der Website. Zu den gängigsten Methoden gehören:
a). Testimonial-Seiten:
Eine spezielle Seite auf der Website mit Kundenrezensionen & Erfahrungsberichte Bewertungen. Diese Seite kann mit der Homepage oder den Hauptseiten anderer Websites verknüpft werden.
b). Sternebewertungen:
Die Anzeige von Sternebewertungen auf der Startseite, den Produktseiten oder den Serviceseiten der Website kann mit den vollständigen Rezensionen verknüpft werden.
c). Bewertungsabzeichen:
Bewertungsabzeichen anzeigen Auf der Startseite, den Produktseiten oder den Serviceseiten der Website können entsprechende Markierungen oder Siegel angebracht sein, die auf die vollständigen Bewertungen verweisen.
d). Rezensionsausschnitte:
Anzeige kurzer Ausschnitte von Bewertungen auf der Homepage, den Produktseiten oder den Serviceseiten der Website, die mit den vollständigen Bewertungen verlinkt werden können.
e). Social-Proof-Widgets:
Einbindung von Bewertungs-Widgets, die die neuesten Bewertungen und Beurteilungen auf der Website anzeigen, normalerweise in der Seitenleiste oder in der Fußzeile.
f). Bewertungskarussells:
Erstellen eines interaktiven Karussells mit Bewertungen, das abwechselnd auf der Startseite, den Produktseiten oder den Serviceseiten der Website angezeigt werden kann.
g). Integration mit Plattformen für Kundenbewertungen:
Integrieren Sie sich mit den besten Bewertungsplattformen, zum Beispiel Google, Yelp, Airbnb oder Facebook, und zeigen Sie die 5-Sterne-Bewertung und Rezensionen auf Ihrer Website indem Sie die von den Online-Bewertungsplattformen bereitgestellte API verwenden.
Es ist wichtig zu überlegen, wie die Bewertungen auf der Website angezeigt werden und wie sie von Besuchern abgerufen werden. Einige Unternehmen entscheiden sich dafür, nur positive Bewertungen anzuzeigen, während andere sich dafür entscheiden, eine Mischung aus positiven und negative Bewertungen. Es ist auch wichtig, das Design der Website zu berücksichtigen und zu überlegen, wie die Bewertungen in die Gesamtästhetik passen.
Wie kann ich Bewertungen in die Website einbetten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kundenbewertungen auf einer Website hinzuzufügen, abhängig von der Art der Bewertungen und der verwendeten Website-Plattform. Zu den gängigsten Methoden gehören:
1. Nutzung von Bewertungsaggregator-Plattformen:
Es gibt reichlich Bewertungsaggregator-Plattformen im Internet, die Ihnen dabei helfen, Bewertungen von verschiedenen Bewertungsseiten zu sammeln und diese zu kuratieren und anzupassen, bevor sie auf der gewünschten Website angezeigt werden.
2. Verwenden eines Review-Plugins:
Viele Website-Plattformen wie WordPress haben Plugins überprüfen die einfach installiert und konfiguriert werden können, um Bewertungen auf der Website anzuzeigen. Mit diesen Plugins können Sie normalerweise Bewertungen von einer Bewertungsplattform wie Yelp oder Google importieren und auf Ihrer Website anzeigen.
3. Einbetten des Bewertungs-Widgets:
Einige Plattformen für Kundenbewertungen, wie Yelp und Google, bieten Bewertungs-Widgets an, die in eine Website eingebettet werden können. Diese Widgets zeigen normalerweise eine Zusammenfassung der Bewertungen an, einschließlich der Gesamtbewertung und einer Auswahl einzelner Bewertungen.
4. API verwenden:
Einige Produktbewertungsplattformen wie Yelp, Facebook oder Google bieten APIs, mit denen auf die Bewertungen zugegriffen und diese auf der Website angezeigt werden können. Diese Methode ist technischer und erfordert die Implementierung durch einen Entwickler.
5. Manuelle Einbettung:
Auf manchen Produktbewertungsplattformen, beispielsweise TripAdvisor, können Sie einen Codeausschnitt manuell kopieren und einfügen, der auf Ihrer Website eingebettet werden kann. Dadurch werden eine Zusammenfassung der Bewertungen und ein Link zur Bewertungsseite auf der Bewertungsplattform angezeigt.
6. Verwenden von iframe:
Es ist auch möglich, Bewertungen mithilfe eines Iframes einzubetten, wodurch Sie Inhalte von einer anderen Website direkt auf Ihrer Website einbetten können. Mit dieser Methode können Sie Bewertungen von einer Bewertungsplattform einbetten, die kein Widget oder API bereitstellt.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die auf der Website eingebetteten Bewertungen den Nutzungsbedingungen der Bewertungsplattform entsprechen, von der sie stammen. Darüber hinaus ist es wichtig, sicherzustellen, dass die auf der Website eingebetteten Bewertungen aktuell und korrekt sind.
Der Abschiedsbrief:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kundenbewertungsplattformen ein wichtiges Instrument für Unternehmen sind, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, ihren Ruf zu verbessern und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Es gibt verschiedene Arten von Kundenbewertungsseiten, von allgemeinen Plattformen wie Yelp und Google Reviews bis hin zu branchenspezifischen Plattformen wie TripAdvisor und Zillow.
Um Bewertungen auf einer Website anzuzeigen, können Unternehmen Methoden wie das Erstellen einer Testimonial-Seite, das Anzeigen von Sternebewertungen, das Verwenden von Bewertungsabzeichen oder -ausschnitten oder die Integration mit Produktbewertungsplattformen mithilfe von Widgets, API oder Iframe verwenden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Bewertungen auf eine Weise angezeigt werden, die mit dem Gesamtdesign der Website übereinstimmt, und dass sie den Nutzungsbedingungen der Bewertungsplattform entsprechen, von der sie stammen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Bewertungen aktuell und korrekt zu halten.
Häufig gestellte Fragen?
Dank des Internets und der Möglichkeit, sich auszudrücken, stehen Kunden verschiedene Bewertungsseiten zur Verfügung, die ihnen dabei helfen, mehr über verschiedene Produkte und Marken zu erfahren. Zu den besten und vertrauenswürdigsten unter diesen zahlreichen Plattformen zählen:
- Google Bewertungen
- Facebook Bewertungen
- Airbnb Bewertungen
- Yelp Bewertungen
- Etsy Bewertungen
- Capterra-Bewertungen usw.
Laut Statistiken von BrightLocal gaben 81 % der Verbraucher an, Google-Bewertungen zu lesen. Damit hebt sich die Seite von den anderen ab und ist die vertrauenswürdigste Bewertungsseite. Weitere Plattformen, die als vertrauenswürdige Quellen gelten, sind Airbnb, Yelp, FB-Bewertungen und Capterra.
Bewertungsseiten bieten Verbrauchern eine gemeinsame Plattform, auf der sie ihre Erfahrungen und Ansichten zu bestimmten Produkten oder Marken austauschen können. Sie hinterlassen ihr Feedback, damit andere es lesen können. Je ausführlicher die Worte und je ausführlicher das Feedback, desto besser ist es für die Marke. Denn es hilft beim Aufbau des Rufs und der Umwandlung potenzieller Kunden in eigene Kunden.
Online-Bewertungen sind Kommentare und Feedback von Verbrauchern zu dem von ihnen gekauften Produkt. Die gemeinsame Plattform, auf der sie ihre Ansichten teilen und andere diese Bewertungen lesen können, ist die Bewertungsplattform.
Zu den vertrauenswürdigsten und besten Kundenbewertungsseiten aus der riesigen Anzahl an Bewertungsseiten zählen die folgenden:
- Google Bewertungen
- FB-Bewertungen
- Airbnb Bewertungen
- Yelp Bewertungen
- Etsy Bewertungen
- G2-Bewertungen und mehr
Es gibt zahlreiche Bewertungsseiten, auf denen Sie Bewertungen abgeben und Feedback schreiben können. Sie können Bewertungsseiten ganz einfach im Internet finden. Sie bieten Ihnen freien Raum, um Ihre Gedanken und Erfahrungen mit einem Produkt oder einer Marke auszudrücken.
Produktbewertungsplattformen sind Websites/Plattformen, auf denen Sie Ihr Feedback zu jedem Produkt abgeben können. Sie können erwähnen, was Ihnen an dem Produkt gefällt und die Vor- und Nachteile hervorheben. Darüber hinaus können Sie sogar schreiben, ob Sie das Produkt anderen empfehlen oder nicht.
Zu den am höchsten bewerteten und angesehensten Produktbewertungsplattformen, die zu den vertrauenswürdigsten zählen, zählen:
- Google Bewertungen
- FB-Bewertungen
- Airbnb Bewertungen
- Yelp Bewertungen
- Etsy Bewertungen
- G2-Bewertungen
- TripAdvisor usw.
Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein
Ungültige E-Mail-Adresse Keine Kreditkarte benötigt