So binden Sie ein Pinterest-Board kostenlos in Ihre Website ein – der effizienteste Weg

Im heutigen digitalen Ökosystem haben sich visuelle Plattformen wie Pinterest als Nährboden für Vermarkter und Geschäftsinhaber herauskristallisiert. 

Um die Reichweite Ihrer Pinterest-Inhalte weiter zu erhöhen, ist eine effiziente Methode, Pinterest-Boards oder Pins auf der Website einzubetten. Wenn Sie neu beim Einbetten eines Pinterest-Boards auf Ihrer Website sind, dann betrachten Sie diesen Blog als Ihren ultimativen Leitfaden, da wir Ihnen alles über Pinterest erzählen und die beste Art und Weise, das einzubetten Pinterest-Widget auf Ihrer Website. 

Fangen wir ohne weitere Umschweife an! 

Pinterest – Die ultimative Plattform zum Sammeln von Inspirationen 

Wenn Sie sich über die Bedeutung von Pinterest wundern, haben wir hier eine interessante Tatsache für Sie. Pinterest bedient rund 459 Millionen aktive Benutzer pro Monat und aufgrund einer so großen Benutzerbasis ist es für Marken vergleichsweise einfach, ihre potenziellen Kunden auf der Plattform anzusprechen. 

Darüber hinaus eignet sich Pinterest aufgrund seiner visuellen Darstellung hervorragend zum Sammeln von Inspiration. Da die Plattform hauptsächlich von Bildern und Videos dominiert wird, holen sich Benutzer häufig Ideen und Inspirationen für Kleidung, Schuhe, Fotografie, Urlaub, Heimdekoration, Hochzeit, Gadgets und technisch alles! 

Pinterest-Board auf der Website einbetten
icon

Pinterest
Handle

Jetzt Testen
icon

Pinterest
Benutzerforum

Jetzt Testen
icon

Pinterest
Stories

Jetzt Testen

Diese Ideen werden von den Benutzern anschließend in einem Abschnitt namens Board in Form von Pinterest-Pins gespeichert. 

Durch die Anzeige des Pinterest-Boards und der Pins auf der Website können Sie das allgemeine Erscheinungsbild der Website aufwerten, die Benutzerinteraktion erhöhen und natürlich für maximale Umsätze und Conversions sorgen! 

Sie fragen sich vielleicht, ob das Einbetten eine extrem technische Aufgabe sein muss, aber das ist es nicht! Im nächsten Abschnitt erklären wir Ihnen, wie Sie Pinterest-Boards mithilfe eines äußerst reaktionsschnellen Inhaltsaggregationstools – Tagembed – ganz einfach in Ihre Website einbetten können. 

3 Schritte zum Einbetten von Pinterest-Boards auf der Website

Die effizienteste und müheloseste Möglichkeit, Pinterest-Boards in Websites einzubetten, ist die Verwendung von Tagembed. 

Tagembed ist ein sehr reaktionsschnelles Social-Media-Aggregationsplattform mit dem Sie Pinterest-Boards einfach sammeln, kuratieren und auf Ihrer Website einbetten können. 

Mit dem Tool können Benutzer das Board an das allgemeine Erscheinungsbild der Website anpassen. Über das Moderationsfenster können Benutzer den Inhalt überwachen und sicherstellen, dass er von höchster Qualität ist. Mit der integrierten Analysefunktion können Benutzer die Leistung des Pinterest-Boards auf der Website verfolgen. 

Tagembed ist äußerst einfach einzurichten und zu verwenden und Sie können Pinterest-Boards nach wenigen einfachen Schritten einbetten. 

Lesen Sie den Blog bis zum Ende weiter, um zu erfahren, wie Sie den Inhalt auf Ihrer Website anzeigen können. Außerdem informieren wir Sie über den Einbettungsprozess auf verschiedenen Plattformen. 

Pinterest-Board in die Website einbetten

Pinterest-Board mit Tagembed in die Website einbetten

Schritt 1 – Ein Konto erstellen 

Pinterest-Board in die Website einbetten
  • Sie werden weitergeleitet zu Tagembed Dashboard. Wählen Sie hier einfach Soziales Widget
soziales Widget
  • Ein Popup-Bildschirm „Wählen Sie eine Quelle“ erscheint. Wählen Sie hier Pinterest als Ihre Quelle zum Aggregieren von Feeds.
  • Nachdem Sie Pinterest ausgewählt haben, müssen Sie Ihren Verbindungstyp auswählen. Sie können aus den beiden Optionen wählen:
  1. Benutzername – Geben Sie den Handle-Namen des Benutzers ein, von dem Sie Feeds aggregieren möchten.
  2. Boardname – Geben Sie die URL des Boards ein, von dem Sie den Pinterest-Board-Feed aggregieren möchten.
  3. Stories – Geben Sie den Handle-Namen des Benutzers ein, von dem Sie Story-Pins aggregieren möchten.
Pinterest-Board einbetten
  • Wählen Sie die Registerkarte Benutzerboard und geben Sie die URL des Boards ein, das Sie einbetten möchten. Klicken Sie abschließend auf Feed erstellen Schaltfläche, um mit der Aggregation von Feeds im Editor zu beginnen.

TIPP: Sie können den Inhalt Ihren Anforderungen entsprechend anpassen mit Moderations- und Personalisierungsbereiche.

Schritt 2 – Generieren Sie den Embed-Code für Ihr Pinterest-Board

  • Klicken Sie auf Widget einbetten Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Widget-Editors.
Pinterest-Feeds einbetten
  • Ein Popup mit den Listen der Website-CMS wird angezeigt. Wählen Sie Ihre Website-Plattform aus der Liste aus, um den Einbettungscode für Ihre Website zu generieren.

Zum Beispiel, Hier ist HTML ausgewählt.

Plattform auswählen
  • Verstelle die Höhe Breite des Widgets entsprechend Ihren Anforderungen.  
Pinterest-Board-Feeds auf der Website einbetten
  • Klicken Sie auf Code abrufen Schaltfläche und kopieren Sie den generierten Einbettungscode.
Pinterest-Board in die Website einbetten

und befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um das Pinterest-Widget erfolgreich auf Ihrer Website einzubetten.

Pinterest-Board einbetten

Schritt 3 – Pinterest-Board-Feeds auf verschiedenen Website-Plattformen einbetten

Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um Pinterest-Feeds auf verschiedenen CMS-Plattformen einzubetten, wie Wix, Shopify, WordPress, und viele mehr! 

1. Pinterest-Boards auf WordPress anzeigen Webseiten

Pinterest-Board in WordPress einbetten
  • Nachdem Sie den Embed-Code kopiert haben, melden Sie sich bei Ihrem WordPress Konto 
  • Navigieren Sie zu der Webseite, auf der Sie Ihre Pinterest-Widget auf der WordPress-Website
  • Wählen Sie die Option + Block hinzufügen in der oberen linken Ecke des Editors 
  • Wählen Sie die Option Benutzerdefiniertes HTML 
  • Fügen Sie abschließend den kopierten Einbettungscode ein und wenden Sie die Änderungen an 

2. Integrieren Sie den Pinterest-Feed auf Shopify-Websites

Pinterest-Board in Shopify einbetten
  • Sobald Sie den Code kopiert haben, melden Sie sich bei Ihrem Shopify Konto 
  • Klicken Sie im Bereich „Verkäufe“ auf „Online-Shop“.
  • Klicken Sie anschließend im Dropdown-Bereich auf Themen 
  • Klicken Sie auf Code bearbeiten auf der Aktionsschaltfläche auf der rechten Seite des Bildschirms 
  • Navigieren Sie zu dem Abschnitt, in den Sie Ihren Pinterest-Feed einbetten möchten 
  • Fügen Sie den kopierten Code ein und klicken Sie abschließend auf die Option Speichern 

3. Integrieren Sie Pinterest-Boards in Wix-Websites

Pinterest-Board in Wix einbetten
  • Einloggen, um Wix Konto, sobald Sie mit dem Kopieren des Einbettungscodes fertig sind
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche + auf der linken Seite der Menüleiste 
  • Klicken Sie auf die Option Mehr und wählen Sie HTML-Iframe aus Einbettungen 
  • Fügen Sie den generierten und kopierten Einbettungscode in den Abschnitt ein 
  • Speichern Sie die Änderungen, um den Einbettungsvorgang abzuschließen 

4. Präsentieren Sie Pinterest-Pins auf HTML-Websites

Pinterest-Board auf Blogger einbetten
  • Nach dem Kopieren des Embed-Codes und der Auswahl HTML als Ihre Website-Erstellungsplattform müssen Sie sich in Ihr HTML-Konto einloggen und auf die Webseite gehen, auf der Sie Pinterest-Feeds einbetten möchten 
  • Fügen Sie den kopierten Code einfach im Backend der Website ein 
  • Speichern Sie die Änderungen mit einem Klick auf „Übernehmen“ und fertig! 

5. Pinterest-Pins auf Squarespace-Websites einbetten

Squarespace
  • Besuchen Sie und melden Sie sich an Squarespace Konto
  • Klicken Sie nun auf +Block hinzufügen/bearbeiten
  • Auf der rechten Seite Ihres Bildschirms erscheint ein Popup. Klicken Sie auf Code-Taste
  • Fügen Sie den kopierten Code in das Feld ein
  • Klicken Sie abschließend auf Fertig.

6. Pinterest-Board in Notion-Websites einbetten

Vorstellung.so
  • Melden Sie sich bei Ihrem Notion-Konto an. 
  • Geben Sie jetzt „/embed“ auf Ihrem Bildschirm ein.
  • Fügen Sie abschließend den Code ein, den Sie von Tagembed kopiert haben. 

Voila, Sie sind bereit mit dem Pinterest-Board-Widget für Notion.

Lesen auch - Betten Sie den YouTube-Kanal kostenlos in Websites ein

Pinterest-Board auf der Website einbetten

Sammeln, moderieren und fügen Sie Pinterest-Pins auf Ihrer Website hinzu

Kostenlos ausprobieren

Die nächstbesten Optionen zum Einbetten eines Pinterest-Boards in eine Website

Tagembed WordPress Plugin

Tagembed WordPress Plugin

Da Unternehmen zunehmend eine Onlinepräsenz aufbauen und etablieren, hat sich WordPress als erste Wahl als Plattform zum Erstellen von Websites etabliert. Und warum auch nicht, es ist einfach zu verwenden und bietet verschiedene Plugins, die der Website Funktionalität und Eleganz verleihen.

Sie können Pinterest-Boards ganz einfach in Ihre WordPress-Website einbetten mit Hilfe von Tagembed WordPress-Plugin. Das Plugin ist im WordPress-Plugin-Store erhältlich. Sie können es kostenlos installieren und mit wenigen einfachen Schritten Pinterest-Boards auf der WordPress-Website anzeigen.

Es bietet ein spezielles Pinterest-Widget, mit dem Sie problemlos Pinterest-Inhalte anzeigen können.

Tagembed Shopify App

Tagembed Shopify App

Shopify ist eine der vertrauenswürdigsten Plattformen zum Erstellen von E-Commerce-Websites. Laut den von Shopify veröffentlichten Zahlen verkaufen mehr als 1.7 Millionen Händler über die Shopify-Plattform. Wenn Sie also zu diesen Händlern gehören oder sich ihnen anschließen möchten, haben Sie eine einfache Möglichkeit, Pinterest-Boards in Shopify einzubetten, und zwar mithilfe von Tagembed Shopify App.

Mit der App können Sie Pinterest-Boards in Ihrem Shopify-Store präsentieren und Ihren Shopify-Store lebendiger gestalten.

Lesen Sie auch: So betten Sie Pinterest-Stories in die Website ein

Wichtige Pinterest-Statistiken für jedes Unternehmen

  1. Monatlich aktive Benutzer: Pinterest hat weltweit über 400 Millionen aktive Benutzer pro Monat.(Quelle)
  2. Geschlechterdemografie: Die Nutzerbasis von Pinterest ist überwiegend weiblich: Etwa 76 % der Benutzer sind Frauen.(Quelle)
  3. Mobile Nutzung: Etwa 85 % des Pinterest-Verkehrs stammen von Mobilgeräten.(Quelle)
  4. Globale Reichweite: Pinterest ist in über 41 Sprachen verfügbar und wird in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt verwendet.(Quelle)

Wichtige Vorteile der Einbettung eines Pinterest-Boards auf der Website

Ein Pinterest-Board auf einer Website einzubetten ist doch ganz einfach, oder? Und jetzt denken Sie bestimmt darüber nach, wie diese Strategie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen kann. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen die Einführung dieser Strategie erleichtern könnten.

1. Erhöhen Sie die visuelle Attraktivität der Website, ohne die Website zu beeinträchtigen

Bilder und Videos verleihen der Website eine tolle Atmosphäre. Sie ziehen die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich, hinterlassen einen tollen Eindruck und bleiben lange im Gedächtnis. Das Hinzufügen durch Hochladen im Backend kann die Geschwindigkeit der Website beeinträchtigen. Aber durch das Einbetten eines Pinterest-Boards auf der Website können Sie diese Atmosphäre hinzufügen, ohne die Geschwindigkeit Ihrer Website zu beeinträchtigen.

2. Erhöht das Engagement auf der Website

Eine ansprechende Website hilft dabei, mehr Kunden anzuziehen und hinterlässt bei Besuchern einen bleibenden Eindruck. Darüber hinaus verbessert sie das Surferlebnis der Besucher. Indem Sie die Beiträge von Pinterest hinzufügen, können Sie Ihrer Website diesen ansprechenden Aspekt verleihen.

3. Bewirbt Ihren Pinterest-Handle

In diesem Zeitalter der Dominanz sozialer Medien ist es wichtig, eine starke Präsenz in den sozialen Medien zu haben. Und das liegt daran, dass viele Verbraucher heute den Ruf und die Qualität einer Marke anhand ihrer Präsenz in den sozialen Medien beurteilen. Indem Sie Pinterest-Beiträge auf der Website hinzufügen, gewähren Sie einen Einblick in Ihr Pinterest-Konto, und da Besucher die Möglichkeit haben, Ihnen dort zu folgen, kann Ihnen dies dabei helfen, mehr Follower zu gewinnen.

Schlussbemerkung 

Pinterest ist zweifellos eine der beliebtesten und am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen und wird von Benutzern auf der ganzen Welt stark genutzt. 

Durch das Einbetten von Pinterest-Pins auf Ihrer Website können Sie erstaunliche Vorteile erzielen. Dazu gehören eine höhere Interaktionsrate, eine attraktivere Website, eine längere Verweildauer der Besucher und natürlich eine Steigerung der Umsätze und Conversions! 

Da Sie jetzt wissen, wie Sie mit Tagembed Pinterest-Boards in Websites einbetten können, worauf warten Sie noch? 

Befolgen Sie einfach die oben genannten Schritte, und verschaffen Sie Ihrer Marke einen Vorsprung vor der Konkurrenz, indem Sie das Rennen anführen! 

Kostenloser Social Media Aggregator

Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein

tagebett Keine Kreditkarte benötigt
Social-Media-Aggregator, Tagembed

Häufig gestellte Fragen

Beim Erstellen eines Boards auf Pinterest geht es darum, einen digitalen Bereich zu benennen, zu kategorisieren und anzupassen, um Pins (Bilder, Links oder Videos) zu einem bestimmten Thema oder Interesse zu speichern und zu organisieren. Benutzer können Boards kuratieren, teilen und gemeinsam daran arbeiten, um inspirierende Inhalte zu sammeln und zu entdecken.

Es gibt zwei Arten von Pinterest-Boards. Eines davon ist ein privates Board und das andere ist ein geheimes Board. Während die privaten Boards zum Teilen und Anzeigen offen sind, sind die geheimen Boards nur für Sie (und die Personen, die Sie einladen) sichtbar. Diese geheimen Pins werden weder in Ihrem Pinterest-Feed noch auf Ihrem Pinterest-Board oder sonst irgendwo auf der Plattform angezeigt.

Auf Pinterest ist ein Pin ein Inhaltselement, beispielsweise ein Bild, ein Link oder ein Video, das Benutzer auf ihren Pinnwänden speichern. Ein Pinnwand ist ein digitaler Raum, in dem Benutzer ihre gespeicherten Pins nach Thema oder Interesse organisieren und kuratieren. Pinnwände helfen Benutzern, Ideen und Inspiration zu sammeln und zu erkunden.

Das Einbetten eines Pinterest-Boards in eine Website ist ganz einfach. Erstellen Sie einen Pinterest-Feed in Tagembed. Passen Sie den Feed nun nach Ihren Wünschen an. Generieren Sie den Einbettungscode und fügen Sie ihn im Backend Ihrer Website ein.

Schritt 1: Melden Sie sich bei Tagembed an. Klicken Sie auf der Seite „Quelle auswählen“ auf Pinterest. 

Schritt 2: Erstellen Sie einen Pinterest-Feed und wählen Sie je nach Bedarf Handle/User Board/Stories aus. 

Schritt 3: Geben Sie den erforderlichen Benutzernamen ein. Klicken Sie nun auf „Feed erstellen“. Klicken Sie auf „Widget einbetten“.

Schritt 4: Replizieren Sie den generierten Einbettungscode und fügen Sie ihn in das Backend Ihrer Website ein.

So erhalten Sie einen Einbettungscode für ein Pinterest-Board:

1. Öffnen Sie das Board.

2. Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte.

3. Wählen Sie „Pin-Einbettungscode abrufen“.

4. Fügen Sie den Link in einen HTML-Editor ein.

5. Das Board wird automatisch eingebettet, wenn Sie Ihre Webseite veröffentlichen.

Pinterest bietet keine native Widget-Funktion für Boards. Sie können jedoch ein benutzerdefiniertes Widget erstellen, indem Sie einen Screenshot des Inhalts Ihres Boards erstellen und dann ein Bild oder HTML-Widget auf Ihrer Website oder Ihrem Blog verwenden, um diesen Screenshot anzuzeigen und ihn mit der ursprünglichen URL des Pinterest-Boards zu verknüpfen.

Kostenloser Social Media Aggregator

Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein

tagebett Keine Kreditkarte benötigt
Social-Media-Aggregator, Tagembed
Inhaltsverzeichnis:

Feiern Sie diese festliche Jahreszeit mit unserem Neujahrs-SALE!

Genießen Sie 30 % Rabatt auf alle Pläne und machen Sie das Beste aus den Feiertagen. Verwenden Sie den Code TAG30 an der Kasse, um Ihre Ersparnisse freizuschalten.

schließen