RSS (Really Simple Syndication)
Was ist RSS?
RSS steht für Really Simple Syndication oder Rich Site Summary, eine Online-Datei, die Inhaltsdetails zu jedem auf einer Website veröffentlichten Artikel enthält.
Wenn eine Website neue Inhalte oder Details zu den Inhalten veröffentlicht, werden diese automatisch in der Datei generiert und in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt. Um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, wird die Datei in einem standardmäßigen XML-Format angeboten. Später kann ein Benutzer eine XML-Datei verwenden, um Inhalte in einem lesbaren Format mithilfe der Syndication zu extrahieren, die automatisch aktualisiert wird, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wird.
Die Rolle von RSS bei der Inhaltsverteilung
Die Rolle von RSS bei der Inhaltsverteilung wird im Folgenden beschrieben:
1. Customization
RSS ermöglicht es Benutzern, Inhalte nach relevanten Themen, Schlüsselwörtern usw. zu filtern, was die Anpassung enorm vereinfacht. Benutzer müssen nicht mehrere Websites besuchen, um Inhalte nach ihren Interessen zu kuratieren.
2. Produktivität steigern
Mit RSS können Benutzer ganz einfach an einem Ort auf Updates aus allen ausgewählten Quellen zugreifen, statt auf verschiedenen Websites nachzuschauen. Dies spart Zeit und steigert die Produktivität.
3. Informationsüberflutung reduzieren
Wenn Sie nicht regelmäßig Blogs oder Websites lesen, ist RSS für Sie nicht interessant. Google Readers und Bloglines sind zwei der besten RSS-Reader. RSS-Reader helfen Benutzern bei der Entscheidung, welche Inhalte sie zuerst konsumieren möchten, und reduzieren so die Informationsüberflutung.